Sizilien - Insel der Kontraste - Ostküste
- Klaus

- 4. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Die Fahrt durch die Strasse von Messina ist für jeden Segler ein Highlight. In dem doch recht engen Fahrwasser herrscht reger Verkehr mit Fischerei-, Fracht-, und Passagierschiffen. Und natürlich ist auch der ein oder andere Segler unterwegs. Die Strasse von Messina trennt das italienische Festland von Sizilien, der grössten Insel des Mittelmeeres. Der erste Anlaufpunkt war die Bucht von Taormina. Eine sehr offene und damit ungeschützte Bucht. Wir hofften jedoch, dass es eine einigermaßen ruhige Nacht werden wird. Weit gefehlt. Die ganze Nacht stand ordentlich Schwell in die Bucht. Der Wind hatte bei Einbruch der Dunkelheit gedreht, die Wellen kamen jedoch noch aus der alten Richtung. In unserem Falle hatten wir die Wellen von der Seite. Ein heftiges Geschaukel die ganze Nacht. Unausgeschlafen und ziemlich genervt standen wir zeitig auf, haben kurz gefrühstückt und sind dann Anker auf Richtung Catania gefahren. Den Besuch in Taormina haben wir dann mit einer schönen Zugfahrt von Catania nach Taormina nachgeholt. Danach ging es über Siracusa nach Marina die Ragusa an der Südküste Siziliens.

Die Bucht von Taormina. An diesem Tag ganz friedlich.

Das kleine Städtchen Taormina liegt auf einem Hügel oberhalb der Bucht.

Taormina ist bekannt für seine zahllosen, malerischen Gässchen.


Blick nach Süden.

Der Besuch auf dem Markt ist immer wieder ein Erlebnis. Hier in Siracusa.


Genau das richtige Fortbewegungsmittel in den engen Gassen von Siracusa.

Siracusa by night.
Durch den über mehrere Tage anhaltenden Wind in Siracusa hat sich ordentlich Schwell entwickelt.

Marina die Ragusa






Kommentare