Palma de Mallorca
- Klaus
- 22. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Okt. 2022
Unsere erste Ankerbucht nach der windigen Überfahrt von Formentera nach Mallorca war Santa Ponsa. Von einem örtlichen Segelmacher wurde das auf der Überfahrt gerissene Segel direkt am Ufer abgeholt, repariert und am nächsten Tag wieder geliefert. Perfekter Service. Besser geht`s nicht.

Von hier aus sind wir weitergesegelt in die Cala Xinxell. Eine bezaubernde Bucht auf der Westseite der grossen Bucht von Palma. Hier konnten wir mit dem Dingi die kurze Strecke an Land fahren und es dort am Dingi Ponton parken.

Wenige hundert Meter vom Strand war die Bushaltestelle. Von hier aus geht im Zehnminutentakt ein Bus nach Palma. In Puerto Pi sind wir ausgestiegen und den Rest am Hafen von Palma entlang bis zur Altstadt gelaufen.

Im Hafen lag die Wonder of the Seas. Das, dieses Jahr fertiggestellte, derzeit grösste Kreuzfahrtschiff der Welt. Luxus pur auf 18 Decks. Sind wir froh, dass wir Segler sind.

Schnell sind wir in die kleinen Gassen der Altstadt von Palma eingetaucht. Eine sehenswerter als die andere. In Palma war schon richtig viel los. Buntes, geschäftiges Treiben überall. In den Strassencafes, wie in den unzähligen Geschäften. Wir fragten uns, wie das wohl in der Hauptsaison zugehen mag. Zum Glück sind wir dann schon weiter.



Am späten Nachmittag haben wir uns dann auf den Rückweg gemacht. Zwischendurch konnten wir noch unsere Vorräte an frischen Lebensmitteln aufstocken und sind dann mit dem Bus zurück in die Bucht, wo unser Segelboot lag.
Comments