top of page

Besuch auf der Makoma

  • Manuela
  • 23. März 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Okt. 2022

Mit Blog schreiben waren wir in der letzten Zeit etwas nachlässig. Na ja, bei uns ist immer etwas los...

Wir hatten für zehn Tage Niklas und Marius zu Besuch und haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. Mit dem Mietwagen unternahmen wir den einen oder anderen Ausflug und gingen wandern im Hinterland. In der Sierra Nevada gibt es unzählige schöne Wanderwege. Wir haben uns für den Camino Hydroeléctrica entschieden.


ree

ree

Dieser Weg führt durch den Wasserkraftkanal, der vor Jahren Wasser sammelte, um einen Generator in einem kleinen Wasserkraftwerk im Tal anzutreiben. Der hier erzeugte Strom wurde an die umliegenden Gemeinden geliefert. Der Wanderweg führt an einem Staudamm vorbei, entlang der Wassergräben. Hier wachsen verschiedenen Kräuter, wie Rosmarin und Thymian, sowie Kiefern- und Olivenbäume. Immer wieder sind wir über die teils intensiven Duftwolken erstaunt.


ree

Ein kurzer Segeltörn zwischendurch durfte natürlich nicht fehlen. Obwohl das Wetter seit Ende Februar sehr wechselhaft und ziemlich windig ist, wollten wir dennoch wenigstens für ein paar Stunden aufs Meer hinaus und eine Runde segeln. Kaum hatten wir die Hafenausfahrt passiert, schlugen auch schon die kurzen, steilen Wellen gegen den Rumpf. Schnell hat der Wind aufgebrist, so dass wir mit acht Knoten Fahrt aufs Meer hinaus gesegelt sind. So konnten wir uns für ein paar Stunden den Wind um die Nase wehen lassen.


ree

Ein grosses Highlight war der Besuch von Granada. Dort trafen wir Anja. Zusammen besuchten wir die Alhambra. Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel von Granada. Der Komplex gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des maurischen Stils und zeigt imposante, islamische Kunst. Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit. In der Burganlage, sowie in den weitläufigen Gärten könnte man sich den ganzen Tag verweilen. Glücklicherweise hatte es momentan noch nicht so viele Touristen. So konnten wir den Besuch voll und ganz geniessen.


ree

ree

ree

ree

ree

Abends fuhren wir alle fünf aufs Boot zurück und genossen den Abend mit DOG spielen. Dog ist ein spannendes Brettspiel, das im Team und mit Karten gespielt wird. Es hat Ähnlichkeiten mit 'Mensch ärgere Dich nicht' und wird vor allem in der Schweiz gespielt.


ree

Die Zeit mit den Söhnen von Klaus war leider viel zu schnell vorbei. Sie hatten am nächsten Tag ihren Flug wieder nach Hause.

Anja war noch für einige Tage hier bei uns. In dieser Zeit brachte der Wind von der Sahara eine riesige Sandwolke. Das Farbspektrum des Himmels änderte sich von hellgelb über dunkelgelb bis hin zu Orange- und Brauntönen. Hier in Almerimar wurde es tagsüber gar nicht richtig hell. Den ganzen Tag hatte es ein diffuses Licht als hätte man einen Sepiafilter vor den Augen. Am nächsten Morgen war dann die grosse Bescherung. Alles war voller feinstem, roten Sand. Boote und Autos sahen entsprechend aus.


ree

ree

Nach der ersten Putzaktion brachen wir auf zu einer weiteren, schönen Wanderung in die Sierra Nevada. Los Cahorros war das Ziel, eine Schlucht mit Hängebrücken und schmalen Stegen. Diese aufregende Wanderung führt durch eine Schlucht bei der nicht nur gelaufen, sondern auch gekrabbelt wird. Wer die Hängebrücken überquert, sollte schwindelfrei sein. Es war ein echtes Abenteuer über diese wackelige Brücke zu laufen.


ree

ree

ree

ree

Es war eine kurzweilige, abwechslungsreiche Zeit mit unserem Besuch. Wir haben es sehr genossen, gemeinsam Zeit zu verbringen. Echte Quality Time. Wir freuen uns immer wieder wenn sich Besuch auf der Makoma ankündigt. Bald sollte unser Geräteträger für die Solarplatten fertig sein. Sobald es einigermassen windstill ist, kann er montiert werden. Mit der eigenen Stromproduktion aus Sonnenlicht sind wir dann autark. Dann braucht es nur noch das passende Wetterfenster mit Winden aus West, dann können wir nach der langen Winterpause endlich weiterziehen. Wir freuen uns schon riesig auf neue Segelabenteuer.


Comments


bottom of page